Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Shopping-Tipps & Deals
  3. Diese 2 Couchtische von Tchibo sind preiswert, sehen aber aus wie Designer-Stücke

Schöner wohnen

Diese 2 Couchtische von Tchibo sind preiswert, sehen aber aus wie Designer-Stücke

Ein Hauch von Luxus in deinem Wohnzimmer mit den Couchtischen von Tchibo.
Ein Hauch von Luxus in deinem Wohnzimmer mit den Couchtischen von Tchibo. (© IMAGO / onemorepicture)

Wenn du nach stilvollen Couchtischen suchst, die deinem Wohnzimmer das gewisse Etwas verleihen, dann sind diese Couchtische von Tchibo das Richtige für dich.

Das sind die Couchtische von Tchibo

Die zwei Couchtische von Tchibo bestechen durch ihr elegantes Design und ihre hochwertige Verarbeitung. Die Tischplatten sind aus stabilem MDF mit einer modernen Betonoptik gefertigt, die ihnen einen urbanen und zeitlosen Charakter verleiht, wodurch die Tische in deinem Wohnzimmer anderen sofort ins Auge fallen. Die robusten Metallgestelle in Schwarz harmonieren perfekt mit den grauen Betonplatten und verleihen den Tischen einen industriellen Look, der aktuell voll im Trend liegt. Mit einem größeren Tisch (60 cm Durchmesser) und einem kleineren Tisch (50 cm Durchmesser) bieten sie dir vielfältige Möglichkeiten für die Gestaltung deiner Wohnlandschaft. Ob zusammen als stilvolles Duo oder einzeln verteilt – diese Tische sind wahre Allrounder.

In unserem Video zeigen wir dir fünf Tipps, wie du das Beste aus deinem Wohnzimmer herausholen kannst:

Wohnzimmer gemütlich einrichten: 5 beste Tipps Abonniere uns
auf YouTube

So setzt du die Couchtische in Szene

Die beiden Couchtische sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch unglaublich vielseitig einsetzbar. Im Duo arrangiert, bieten sie eine perfekte Kombination aus Funktionalität und Design. Der größere Tisch dient ideal als Haupttisch, auf dem du dekorative Elemente wie KerzenPflanzen, Vasen mit frischen Blumen oder Magazine platzieren kannst. Der kleinere Tisch ist flexibel einsetzbar und kann je nach Bedarf als Beistelltisch genutzt werden – ideal für Getränke, Bücher oder als zusätzlicher Ablageplatz. Dank ihrer unterschiedlichen Höhen und Größen lassen sich die Tische übereinander schieben und so platzsparend verstauen. Dies macht sie besonders praktisch für kleinere Räume, wo jeder Quadratzentimeter zählt. Die neutrale Farbgebung in Grau und Schwarz passt zu fast jedem Einrichtungsstil und lässt sich mühelos mit anderen Möbelstücken kombinieren​​.

Die Optik erinnert an Designerstücke

Die Tchibo Couchtische überzeugen durch ihre hochwertige Verarbeitung und das raffinierte moderne Design, welches an teure Designerstücke erinnert. Die Betonoptik der Tischplatten verleiht ihnen einen trendigen, urbanen Look, der aktuell in vielen Designer-Kollektionen zu finden ist. Das robuste Material sorgt zudem dafür, dass die Tische langlebig und pflegeleicht sind – ein Wisch mit einem feuchten Tuch genügt, um sie sauber zu halten. Alternativ zu den Couchtischen von Tchibo könntest du auch welche aus dem Amazon-Sortiment wählen. Stilvolle Varianten in Beton-Optik sind zum Beispiel die Couchtische von Best Goods in Schwarz, die Couchtische von LOFTPLUS in weißer Marmor-Optik oder die eckigen Tische von MATKAM.

Anzeige

Die Couchtische von Tchibo bestechen durch ein elegantes Design und hochwertige Verarbeitung. Die MDF-Tischplatten in Beton-Optik und die robusten, schwarzen Metallgestelle verleihen ihnen einen modernen, industriellen Look. Sie sind platzsparend und perfekt für kleinere Räume.

Diese Sideboards von Tchibo sind die perfekte Designer-Alternative!

Diese Sideboards von Tchibo sind die perfekte Designer-Alternative!
Bilderstrecke starten (9 Bilder)

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.